
Dies ermöglicht nun die Verwendung neuer Funktionalitäten für noch mehr Performance, die in der alten ERP-Umgebung bisher fehlten. Sowohl die anspruchsvolle Datenmigration als auch die Implementierung des Updates für die SAP ECTR Schnittstelle stellten bei Hochland Natec eine echte Herausforderung dar.
Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Cideon und Hochland Natec zeigt, wie man eine State-of-the-Art IT-Infrastruktur implementiert, die den Anforderungen des Maschinenbaus gerecht wird, das Teamplay in Netzwerken stärkt und kollaborativ neue Tools entwickelt.
Agil auf Veränderungen reagieren
Der deutsche Maschinenbau steht aktuell vor diversen Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Zu viele Workarounds, mangelnde Automatisierung und komplexe Prozesslandschaften zählen zu den größten Stolpersteinen auf dem Weg in eine digitalisierte Zukunft. Flankiert werden diese Stolpersteine durch Systemabbrüche sowie fehlende Updates für IT-Altsysteme. Eine weitere Erschwernis kommt hinzu: Der Mangel an geeigneten Datenleitungen und das Fehlen von Breitband-Technologien zum Transfer von „Big Data“. All dies muss im Digital Engineering und im Umgang mit sämtlichen Ressourcen bedacht werden. Die Hochland Natec GmbH hat diese Herausforderungen frühzeitig erkannt und mit analytischem Potenzial sowie organisatorischem Geschick in Wettbewerbsvorteile und Wachstumschancen transformiert.
Hochland Natec überzeugt als Anlagenbauer mit wettbewerbsfähigen Auftragslaufzeiten von rund einem Jahr. Das Unternehmen setzt zudem auf Innovationen und die kontinuierliche Erweiterung der Produktpalette. Im Rahmen des „S/4 Future-Projektes“, wie es unternehmensintern genannt wird, wurden als Zielsetzung in der gesamten Hochland Gruppe alle Geschäftsprozesse analysiert und zum Teil im Sinne der Endkunden neu definiert. Hierfür sollte SAP S/4HANA im gesamten Natec Network, bestehend aus drei Tochterunternehmen der Hochland Gruppe, implementiert werden. Im Zuge dessen sollten perspektivisch sämtliche Third-Party-Anwendungen über die technologisch angepassten Schnittstellen ideal miteinander interagieren und kommunizieren können.

Cideon mit an Bord geholt
Aus diesem Gesamtprojekt ergaben sich schließlich zwei weitere Teilprojekte, eines für die Datenmigration, das andere zur Integration der CAD-Systeme mit SAP ECTR. „Das Projekt erwies sich als wesentlich komplexer als ursprünglich angenommen. Vor allem die Datenmigration war eine echte Herausforderung und entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einem kritischen Erfolgsfaktor. Wir konnten unsere Datenbasis einfach nicht von SAP ECC 6.0 nach SAP S/4HANA migrieren“, merkt Volker Hanisch, Head of Procurement und Projektmanager S4F für das gesamte Natec Network, an. „Auch die SAP ECTR Schnittstelle bereitete uns Probleme.“ Wohlwissend, dass man in diesem Umfeld eine ideale Testumgebung zur Kollaboration bot, engagierte Hochland Natec schließlich Cideon als Berater und Softwareentwickler.
Das Ziel: Die bestmögliche Unterstützung zu erhalten, um den Mitarbeitern von Hochland Natec auch in Zukunft hochperformante und digitale Werkzeuge an die Hand zu geben. „Und zwar mit Fokus auf unsere Kunden im Maschinenbau – von der Kundenanfrage über den Auftrag und den gesamten Lebenszyklus der Maschine bis hin zum irgendwann anstehenden Ersatz durch eine Maschine der nächsten Generation“, fügt Hanisch hinzu.
Lesen Sie mehr über das Projekt zwischen Hochland Natec und Cideon im Referenzbericht:
Cideon Webcasts
-
15.05.202510:00 - 10:45 Uhr15.05.2025Autodesk Inventor 2026 revolutioniert Ihr Design – Lernen Sie alle neuen Features im exklusiven Webcast kennen! Jetzt kostenfrei anmelden!
-
06.05.202510:00 - 10:30 Uhr06.05.2025Am 14. Oktober 2025 endet der Support für Windows 10. Was bedeutet das für Ihre Engineering-Umgebung? Welche Chancen und Risiken sich ergeben erfahren Sie in unserem Webcast! Jetzt kostenfrei anmelden!
-
29.04.202510:00 - 10:30 Uhr29.04.2025Sehen Sie in unserem Webcast, wie Sie die Einbindung und Visualisierung von Dokumenten an Ihren 3D-Modellen im digitalen Ersatzteilkatalog erfolgreich für sich nutzen.
-
22.05.202510:00 - 10:45 Uhr22.05.2025In diesem Webcast zeigen wir Ihnen, wie Sie den Inventor Konstruktionsassistenten optimal einsetzen. Jetzt kostenfrei anmelden!
-
21.05.202510:00 - 10:30 Uhr21.05.2025Schöpfen Sie das volle Potenzial von Autodesk Vault 2026 aus! Informieren Sie sich kostenlos über die neuen Funktionen, Verbesserungen und deren Nutzen für Sie! Jetzt kostenlos zum Webcast anmelden!
-
05.06.202510:00 - 10:30 Uhr05.06.2025Erleben Sie an praxisnahen Beispielen wie Sie, mit Inventor Nesting Material sparen, Fehler reduzieren und Ihre Produktionsabläufe optimieren – ohne zusätzliche Software! Jetzt kostenfrei anmelden!
-
12.06.202510:00 - 10:45 Uhr12.06.2025Erleben Sie anhand eines durchgehenden Beispiels, wie ein Bauteil aus Autodesk Inventor an Fusion übergeben wird und dort die CAM-Bearbeitung erfolgt. Jetzt kostenfrei anmelden!
Ausgewählte Webcast-Aufzeichnungen:
-
00:24EPLAN Daten mit der Cideon Schnittstelle im Autodesk Vault verwalten. Alle Vorteile im Webcast zusammengefasst. Jetzt kostenlos Video ansehen!
-
00:22Schöpfen Sie das volle Potenzial von Autodesk Vault 2024 aus! Informieren Sie sich kostenlos über die neuen Funktionen, Verbesserungen und deren Nutzen für Sie!
-
00:34Datenmanagement mit Cideon | PDM/PLM in der Cloud | Jetzt Video kostenlos anfordern!
-
00:24Wie arbeite ich vom PDM ins ERP voll transparent und sicher? Autodesk Vault Professional zu ERP im Cideon Webcast. Jetzt Video kostenlos anfordern!
-
00:37Sie möchten PRO.FILE neu einführen oder auf die aktuelle PRO.FILE Version V10 umsteigen? Erfahren Sie, wie Cideon Sie bei der Planung unterstützen kann.
-
00:39Cideon Webcast | Lernen Sie Autodesk Upchain, das cloudbasierte PDM-/PLM-Tool kennen. Jetzt kostenlos ansehen!
-
Sammeln Sie neues Wissen zu CAD, PDM/PLM, BIM, SAP sowie Autodesk Software in unseren Webcasts. Melden Sie sich jetzt zu interessanten Webcasts an oder sehen Sie sich einfach eine unserer Aufzeichnungen an.
Alle Cideon Webcasts im Überblick
Sie haben in unserem aktuellen Webcast-Programm nach weiteren spannenden Themen gesucht. Ein Großteil unserer vergangenen Webcasts ist als Aufzeichnung verfügbar.
Unsere Lösungen für SAP Nutzer
-
Mit den SAP CAD-Schnittstellen integrieren Sie Ihre CAD-Daten nahtlos in SAP PLM. Die Integrationen verbinden beliebte Autorensysteme mit SAP.
-
Die Cideon 3DX SAP Integrationen verbinden Dassault Systèmes 3DEXPERIENCE mit SAP – egal ob On-Premise oder in der Cloud.
-
Die Vault SAP Schnittstellen von Cideon ermöglichen den automatischen Informationsaustausch zwischen Autodesk Vault und SAP im Produktentstehungsprozess über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg.
-
Profitieren Sie von einer reibungslosen Zusammenarbeit durch die Cideon PRO.FILE SAP Schnittstelle. Lassen Sie sich jetzt beraten!
-
Die Cideon SAP Integration to Onshape ermöglicht die nahtlose Verknüpfung von Konstruktionsdaten, die im Cloud CAD-System Onshape erstellt wurden, mit SAP.
-
Die Cideon SAP Integration to Fusion bietet eine nahtlose Integration von CAD-Daten aus dem System Autodesk Fusion in SAP. Mit der Schnittstelle verbinden Sie Konstruktions- und Logistikdaten, damit verbessern und beschleunigen Sie Ihre Prozesse.
-
Die Cideon SOLIDWORKS PDM Integration to SAP bietet eine Vielzahl an Funktionen, um Ihre Produktentwicklung zu vereinfachen, indem sie CAD, PDM und ERP nahtlos miteinander verbindet.
-
Cideon Conversion Engine: Tool für die automatisierte Konvertierung von CAD-Daten in Neutral- und Austauschformate. Jetzt entdecken!
-
Wechseln Sie von CDESK zu SAP ECTR mit Cideon. Nutzen Sie die Vorteile der SAP Plattform. Jetzt mehr erfahren und beraten lassen!
-
Entdecken Sie hilfreiche SAP Tools, die den Funktionsumfang Ihres Systems erweitern und das Engineering erleichtern. Cideon bietet eine Vielzahl nützlicher Add-ons.
Wie werden Sie Cideon Referenzkunde?
Sie arbeiten gerade erfolgreich mit uns an einem gemeinsamen Projekt?
Jeder unserer Kunden ist individuell, hat spezifische Anforderungen und somit auch ganz unterschiedliche Lösungen, die implementiert werden.
Für uns ist deshalb jedes Kundenprojekt einzigartig und soll genau diese Wertschätzung erfahren.
In unseren Referenzberichten setzen wir Ihr Unternehmen, die Projekthighlights und Ihre Benefits besonders in Szene.
Sie möchten Ihr Unternehmen und das Projekt gemeinsam noch präsenter darstellen? Dann gehen Sie ganz einfach auf Ihren zuständigen Cideon Account Manager zu, um alle weiteren Details zur Erstellung eines Referenzberichts und dessen Veröffentlichung über unsere Website , im Blog und auf Social Media zu kümmern.