
Drei elementare Anforderungen an das PDM-System
Dank ihrer zukunftsorientierten Technikkonzepte, der hochmodernen Steuerungsprogrammierung und den kundenspezifischen Anlagenlösungen zählt die SAT Anlagentechnik GmbH weltweit zu den innovativsten Entwicklern von automatisierten Befüll-, Test- und Handling-Systemen in der automobilen Endmontage. Das Unternehmen ist historisch gewachsen und hat bei der Ausgründung aus der SIHI GmbH zunächst viele Systeme und Prozesse übernommen.
Mit der Zeit stellte sich jedoch heraus, dass diese Arbeitsweisen nicht mehr zu den aktuellen Anforderungen passten. „Wir brauchten eine durchgängige Datenverknüpfung und Revisionssicherheit, um wirklich nachhaltig zu arbeiten. Daher haben wir uns nach einer passenden PDM-Lösung umgesehen und uns damit an Cideon gewandt“, fasst Stephan Pegler, Teamleiter in der Konstruktion bei SAT, zusammen.

Vor allem drei Prinzipien waren für SAT elementar:
- Durchgängige und nachhaltige Datenpflege: Die Konstruktionsdaten sollten nachhaltig im System gespeichert werden. „Konkret bedeutet das, dass eine Wiederverwendung auf einfache Weise möglich sein soll, dass wir revisionssicher arbeiten und dass die Daten für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zentral und zugänglich verwaltet werden können“, erklärt Stephan Pegler.
- Vermeidung doppelter Datenpflege durch SAP Anbindung: Bisher übertrugen die Konstrukteurinnen und Konstrukteure Stücklisten manuell aus der CAD-Software Inventor in das SAP System. Dies war nicht nur zeitintensiv, sondern auch fehleranfällig. „Die Daten laufen mit der Zeit auseinander, sind irgendwann nicht mehr konsistent“, sagt Stephan Pegler. „Dieser Schritt sollte daher über eine Schnittstelle zwischen dem PDM-System und dem SAP System automatisiert werden.“
- Einheitliche Arbeitsweise in der Unternehmensgruppe: SAT verfügt auch in anderen Ländern über Standorte. Langfristig plant das Unternehmen, diese besser zu vernetzen und eine einheitliche Arbeitsweise zu implementieren. Ein gemeinsames PDM-System und ein durchgängiger Workflow sollen die Basis dafür schaffen. Auch die Nutzung der Schnittstelle und SAP sind international möglich.
Um diese Anforderungen zu erfüllen, empfahlen die Cideon Experten ein Upgrade des bestehenden PDM-Systems Autodesk Vault Basic auf Autodesk Vault Professional und dessen Anbindung an das SAP und Eplan System.

Lesen Sie mehr über das Projekt zwischen SAT und Cideon im Referenzbericht:
Cideon Webcasts
-
15.05.202510:00 - 10:45 Uhr15.05.2025Autodesk Inventor 2026 revolutioniert Ihr Design – Lernen Sie alle neuen Features im exklusiven Webcast kennen! Jetzt kostenfrei anmelden!
-
06.05.202510:00 - 10:30 Uhr06.05.2025Am 14. Oktober 2025 endet der Support für Windows 10. Was bedeutet das für Ihre Engineering-Umgebung? Welche Chancen und Risiken sich ergeben erfahren Sie in unserem Webcast! Jetzt kostenfrei anmelden!
-
29.04.202510:00 - 10:30 Uhr29.04.2025Sehen Sie in unserem Webcast, wie Sie die Einbindung und Visualisierung von Dokumenten an Ihren 3D-Modellen im digitalen Ersatzteilkatalog erfolgreich für sich nutzen.
-
22.05.202510:00 - 10:45 Uhr22.05.2025In diesem Webcast zeigen wir Ihnen, wie Sie den Inventor Konstruktionsassistenten optimal einsetzen. Jetzt kostenfrei anmelden!
-
21.05.202510:00 - 10:30 Uhr21.05.2025Schöpfen Sie das volle Potenzial von Autodesk Vault 2026 aus! Informieren Sie sich kostenlos über die neuen Funktionen, Verbesserungen und deren Nutzen für Sie! Jetzt kostenlos zum Webcast anmelden!
-
05.06.202510:00 - 10:30 Uhr05.06.2025Erleben Sie an praxisnahen Beispielen wie Sie, mit Inventor Nesting Material sparen, Fehler reduzieren und Ihre Produktionsabläufe optimieren – ohne zusätzliche Software! Jetzt kostenfrei anmelden!
-
12.06.202510:00 - 10:45 Uhr12.06.2025Erleben Sie anhand eines durchgehenden Beispiels, wie ein Bauteil aus Autodesk Inventor an Fusion übergeben wird und dort die CAM-Bearbeitung erfolgt. Jetzt kostenfrei anmelden!
Ausgewählte Webcast-Aufzeichnungen:
-
00:24EPLAN Daten mit der Cideon Schnittstelle im Autodesk Vault verwalten. Alle Vorteile im Webcast zusammengefasst. Jetzt kostenlos Video ansehen!
-
00:22Schöpfen Sie das volle Potenzial von Autodesk Vault 2024 aus! Informieren Sie sich kostenlos über die neuen Funktionen, Verbesserungen und deren Nutzen für Sie!
-
00:34Datenmanagement mit Cideon | PDM/PLM in der Cloud | Jetzt Video kostenlos anfordern!
-
00:24Wie arbeite ich vom PDM ins ERP voll transparent und sicher? Autodesk Vault Professional zu ERP im Cideon Webcast. Jetzt Video kostenlos anfordern!
-
00:37Sie möchten PRO.FILE neu einführen oder auf die aktuelle PRO.FILE Version V10 umsteigen? Erfahren Sie, wie Cideon Sie bei der Planung unterstützen kann.
-
00:39Cideon Webcast | Lernen Sie Autodesk Upchain, das cloudbasierte PDM-/PLM-Tool kennen. Jetzt kostenlos ansehen!
-
Sammeln Sie neues Wissen zu CAD, PDM/PLM, BIM, SAP sowie Autodesk Software in unseren Webcasts. Melden Sie sich jetzt zu interessanten Webcasts an oder sehen Sie sich einfach eine unserer Aufzeichnungen an.
Alle Cideon Webcasts im Überblick
Sie haben in unserem aktuellen Webcast-Programm nach weiteren spannenden Themen gesucht. Ein Großteil unserer vergangenen Webcasts ist als Aufzeichnung verfügbar.
Wie werden Sie Cideon Referenzkunde?
Sie arbeiten gerade erfolgreich mit uns an einem gemeinsamen Projekt?
Jeder unserer Kunden ist individuell, hat spezifische Anforderungen und somit auch ganz unterschiedliche Lösungen, die implementiert werden.
Für uns ist deshalb jedes Kundenprojekt einzigartig und soll genau diese Wertschätzung erfahren.
In unseren Referenzberichten setzen wir Ihr Unternehmen, die Projekthighlights und Ihre Benefits besonders in Szene.
Sie möchten Ihr Unternehmen und das Projekt gemeinsam noch präsenter darstellen? Dann gehen Sie ganz einfach auf Ihren zuständigen Cideon Account Manager zu, um alle weiteren Details zur Erstellung eines Referenzberichts und dessen Veröffentlichung über unsere Website , im Blog und auf Social Media zu kümmern.