
Tetra Pak hat es sich zur Aufgabe gemacht, Lebensmittel sicher und überall verfügbar zu machen. Das Unternehmen gilt als Pionier für aseptisches Verpacken. Durch dieses Verfahren können Lebensmittel- und Getränkehersteller sterile Nahrungsmittel so verpacken, dass sie auch ohne Kühlen oder Konservierungsstoffe eine lange Haltbarkeit erreichen und über weite Strecken transportiert werden können.
Mit dieser Kerntechnologie hat sich Tetra Pak zu einem internationalen Marktführer für die Verarbeitung und Verpackung von Lebensmitteln entwickelt – und zu einem Tetra Pak eBeam Systems & Cideon CAD-Integration: Immer gut verbunden Unternehmen mit hohem Bekanntheitsgrad: Für viele Kunden ist der Name Tetra Pak gleichbedeutend mit Getränkekartons. Um bei jeder einzelnen Anwendung höchste Qualitäts- und Hygienestandards zu gewährleisten, produziert Tetra Pak das mehrschichtige Verpackungsmaterial im eigenen Hause. Dasselbe gilt für die Maschinen zur Herstellung und Abfüllung von Lebensmitteln und Getränken mit den Tetra Pak Verpackungen.

Von der chemischen zur physikalischen Sterilisation von des Verpackungen
Ein entscheidender Schritt im Abfüllprozess ist die Sterilisation des Verpackungsmaterials. Hier kann Tetra Pak den Erzeugern, Abfüllern und Verpackern ein einzigartiges Angebot machen: Anstelle der chemischen Sterilisation mit gasförmigem H2O2 schafft ein Niederspannungs-Elektronenstrahl die Voraussetzungen für eine aseptische Befüllung der Verpackung. Das hat mehrere Vorteile: Es wird keine Chemie benötigt, die eBeam Module sind sehr kompakt, und der Anwender kann die Maschinen mit bis zu 60 % höherem Durchsatz betreiben – natürlich bei gleichem Hygiene-Niveau.
Die eBeam Module wurden in Flamatt (Schweiz) entwickelt und werden bis heute dort produziert. Für ihre Konstruktion verwendete das eBeam Team ein kundenspezifisches SOLIDWORKS System, das seine Daten mit Hilfe des CAD Desktop Integrationstools von SAP an SAP ECC sendet. Ziel des hier beschriebenen IT-Projektes war es, eine standardisierte SOLIDWORKS PDM Professional Lösung mit Konnektivität zu SAP S/4HANA Public Cloud zu verwenden.

Der „Missing Link“: Verbindungen zwischen CAD/PLM und Public Cloud
Wenn das PDM-System mit all seinen Engineering- und Produktdaten tief in das (cloudbasierte) Enterprise Resource Planning (ERP)-System integriert ist, gibt es einen konsistenten Datenstrom und eine „Single Source of Truth“ für die Zusammenführung von Konstruktionsdaten (CAD) und kaufmännischen (Produkt-)Daten, die zum Beispiel für den Einkauf und die Produktionsplanung genutzt werden können. Eben das war das Ziel.
Sven Muregard, Leiter dieses Projektes bei Tetra Pak: „Weil die Ingenieure mit SOLIDWORKS zufrieden waren, haben wir den nächsten Schritt mit SOLIDWORKS PDM Professional gemacht. Als passende SAP Lösung haben wir uns für S/4HANA Public Cloud entschieden, weil es die Standardversion von S/4 ist und wir zuversichtlich waren, dass es den Bedürfnissen von eBeam entspricht.“
Die Lösung: Ein neuer Cideon Konnektor
Die Idee scheint einfach, das angestrebte Ziel höchst sinnvoll – aber um diese beiden Welten zu verbinden, wird ein Konnektor benötigt. Genau diese Schnittstelle – die eine Integration von SOLIDWORKS PDM mit SAP S/4HANA in einer Public Cloud Umgebung sicherstellt – war gerade von Cideon entwickelt und vorgestellt worden.
Es lag nahe, dass sich Tetra Pak für die Nutzung dieses Konnektors entschied, zumal beide Unternehmen bereits im CAD-Aufgabenfeld zusammenarbeiten. Sven Muregard: „Die eBeam Anwender waren mit der SAP CAD Desktop Lösung von Cideon sehr zufrieden. Wir hatten einen durchgängigen Prozess des Engineerings und der Ressourcenplanung, und das wollten wir natürlich beibehalten.“
Lesen Sie mehr über das Projekt zwischen Tetra Pak eBeam Systems und Cideon im Referenzbericht:
Cideon Webcasts
-
19.03.202510:00 - 10:45 Uhr19.03.2025Automatisieren Sie Konvertierungsprozesse für Systeme wie Office, Inventor, SOLIDWORKS oder Eplan und optimieren Sie die Zusammenarbeit zwischen Abteilungen.
-
25.03.202510:00 - 10:45 Uhr25.03.2025Vernetzen Sie mit der Cideon Vault-ERP-Schnittstelle Ihr PDM- und ERP-Datenmanagement – einfach, sicher und voll automatisch. Jetzt kostenlos zum Webcast anmelden!
-
24.03.202510:00 - 10:45 Uhr24.03.2025Erfahren Sie, wie Sie noch mehr aus Ihrem Vault PDM-System herausholen und welche Vorteile die Cideon Tools bieten. Jetzt kostenlos am Webcast teilnehmen!
-
27.03.202510:00 - 10:45 Uhr27.03.2025EPLAN Daten mit der Cideon Schnittstelle im Autodesk Vault verwalten. Alle Vorteile im Webcast zusammengefasst. Jetzt kostenlos anmelden!
Ausgewählte Webcast-Aufzeichnungen:
-
27.03.202510:00 - 10:45 Uhr27.03.2025EPLAN Daten mit der Cideon Schnittstelle im Autodesk Vault verwalten. Alle Vorteile im Webcast zusammengefasst. Jetzt kostenlos anmelden!
-
00:22Schöpfen Sie das volle Potenzial von Autodesk Vault 2024 aus! Informieren Sie sich kostenlos über die neuen Funktionen, Verbesserungen und deren Nutzen für Sie!
-
00:34Datenmanagement mit Cideon | PDM/PLM in der Cloud | Jetzt Video kostenlos anfordern!
-
00:24Wie arbeite ich vom PDM ins ERP voll transparent und sicher? Autodesk Vault Professional zu ERP im Cideon Webcast. Jetzt Video kostenlos anfordern!
-
00:37Sie möchten PRO.FILE neu einführen oder auf die aktuelle PRO.FILE Version V10 umsteigen? Erfahren Sie, wie Cideon Sie bei der Planung unterstützen kann.
-
00:39Cideon Webcast | Lernen Sie Autodesk Upchain, das cloudbasierte PDM-/PLM-Tool kennen. Jetzt kostenlos ansehen!
-
00:48Erfahren Sie in unserer Webcast Aufzeichnung, wie SAP Enterprise Product Development Ihre Produktentwicklung revolutioniert! Video sichern!
Alle Cideon Webcasts im Überblick
Sie haben in unserem aktuellen Webcast-Programm nach weiteren spannenden Themen gesucht. Ein Großteil unserer vergangenen Webcasts ist als Aufzeichnung verfügbar.
Wie werden Sie Cideon Referenzkunde?
Sie arbeiten gerade erfolgreich mit uns an einem gemeinsamen Projekt?
Jeder unserer Kunden ist individuell, hat spezifische Anforderungen und somit auch ganz unterschiedliche Lösungen, die implementiert werden.
Für uns ist deshalb jedes Kundenprojekt einzigartig und soll genau diese Wertschätzung erfahren.
In unseren Referenzberichten setzen wir Ihr Unternehmen, die Projekthighlights und Ihre Benefits besonders in Szene.
Sie möchten Ihr Unternehmen und das Projekt gemeinsam noch präsenter darstellen? Dann gehen Sie ganz einfach auf Ihren zuständigen Cideon Account Manager zu, um alle weiteren Details zur Erstellung eines Referenzberichts und dessen Veröffentlichung über unsere Website , im Blog und auf Social Media zu kümmern.