CIDEON Software | Lösungen Autodesk & SAP

Success Story Tetra Pak eBeam Systems

Vom CAD-System über PDM in die SAP Public Cloud: Diesen Weg nehmen die Konstruktionsdaten bei der Tetra Pak Tochtergesellschaft eBeam. Als das Unternehmen zu SOLIDWORKS PDM Professional in Kombination mit der SAP S/4HANA Public Cloud wechselte, entschieden sich die Verantwortlichen, einen neu entwickelten Konnektor von Cideon zu nutzen und die professionelle Unterstützung von Cideon in Anspruch zu nehmen.


Tetra Pak hat es sich zur Aufgabe gemacht, Lebensmittel sicher und überall verfügbar zu machen. Das Unternehmen gilt als Pionier für aseptisches Verpacken. Durch dieses Verfahren können Lebensmittel- und Getränkehersteller sterile Nahrungsmittel so verpacken, dass sie auch ohne Kühlen oder Konservierungsstoffe eine lange Haltbarkeit erreichen und über weite Strecken transportiert werden können.

Mit dieser Kerntechnologie hat sich Tetra Pak zu einem internationalen Marktführer für die Verarbeitung und Verpackung von Lebensmitteln entwickelt – und zu einem Tetra Pak eBeam Systems & Cideon CAD-Integration: Immer gut verbunden Unternehmen mit hohem Bekanntheitsgrad: Für viele Kunden ist der Name Tetra Pak gleichbedeutend mit Getränkekartons. Um bei jeder einzelnen Anwendung höchste Qualitäts- und Hygienestandards zu gewährleisten, produziert Tetra Pak das mehrschichtige Verpackungsmaterial im eigenen Hause. Dasselbe gilt für die Maschinen zur Herstellung und Abfüllung von Lebensmitteln und Getränken mit den Tetra Pak Verpackungen.


eBeam plant

Von der chemischen zur physikalischen Sterilisation von des Verpackungen

Ein entscheidender Schritt im Abfüllprozess ist die Sterilisation des Verpackungsmaterials. Hier kann Tetra Pak den Erzeugern, Abfüllern und Verpackern ein einzigartiges Angebot machen: Anstelle der chemischen Sterilisation mit gasförmigem H2O2 schafft ein Niederspannungs-Elektronenstrahl die Voraussetzungen für eine aseptische Befüllung der Verpackung. Das hat mehrere Vorteile: Es wird keine Chemie benötigt, die eBeam Module sind sehr kompakt, und der Anwender kann die Maschinen mit bis zu 60 % höherem Durchsatz betreiben – natürlich bei gleichem Hygiene-Niveau.

Die eBeam Module wurden in Flamatt (Schweiz) entwickelt und werden bis heute dort produziert. Für ihre Konstruktion verwendete das eBeam Team ein kundenspezifisches SOLIDWORKS System, das seine Daten mit Hilfe des CAD Desktop Integrationstools von SAP an SAP ECC sendet. Ziel des hier beschriebenen IT-Projektes war es, eine standardisierte SOLIDWORKS PDM Professional Lösung mit Konnektivität zu SAP S/4HANA Public Cloud zu verwenden.


Tetra Pak E3/Speed

Der „Missing Link“: Verbindungen zwischen CAD/PLM und Public Cloud

Wenn das PDM-System mit all seinen Engineering- und Produktdaten tief in das (cloudbasierte) Enterprise Resource Planning (ERP)-System integriert ist, gibt es einen konsistenten Datenstrom und eine „Single Source of Truth“ für die Zusammenführung von Konstruktionsdaten (CAD) und kaufmännischen (Produkt-)Daten, die zum Beispiel für den Einkauf und die Produktionsplanung genutzt werden können. Eben das war das Ziel.

Sven Muregard, Leiter dieses Projektes bei Tetra Pak: „Weil die Ingenieure mit SOLIDWORKS zufrieden waren, haben wir den nächsten Schritt mit SOLIDWORKS PDM Professional gemacht. Als passende SAP Lösung haben wir uns für S/4HANA Public Cloud entschieden, weil es die Standardversion von S/4 ist und wir zuversichtlich waren, dass es den Bedürfnissen von eBeam entspricht.“


Die Lösung: Ein neuer Cideon Konnektor

Die Idee scheint einfach, das angestrebte Ziel höchst sinnvoll – aber um diese beiden Welten zu verbinden, wird ein Konnektor benötigt. Genau diese Schnittstelle – die eine Integration von SOLIDWORKS PDM mit SAP S/4HANA in einer Public Cloud Umgebung sicherstellt – war gerade von Cideon entwickelt und vorgestellt worden.

Es lag nahe, dass sich Tetra Pak für die Nutzung dieses Konnektors entschied, zumal beide Unternehmen bereits im CAD-Aufgabenfeld zusammenarbeiten. Sven Muregard: „Die eBeam Anwender waren mit der SAP CAD Desktop Lösung von Cideon sehr zufrieden. Wir hatten einen durchgängigen Prozess des Engineerings und der Ressourcenplanung, und das wollten wir natürlich beibehalten.“


Lesen Sie mehr über das Projekt zwischen Tetra Pak eBeam Systems und Cideon im Referenzbericht:



Tetra Pak E3/Speed

Tetra Pak eBeam Systems

Tetra Pak eBeam ist ein innovativer Geschäftsbereich von Tetra Pak, der Elektronenstrahltechnologie (eBeam) für die Lebensmittel- und Verpackungsindustrie entwickelt. Diese Technologie ermöglicht eine energieeffiziente, chemikalienfreie Sterilisation von Verpackungen, wodurch Ressourcen geschont und Produktionsprozesse nachhaltiger werden. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Flamatt (Schweiz).



Cideon Webcasts


Unsere nächsten Webcast-Termine:



Ausgewählte Webcast-Aufzeichnungen:



Alle Cideon Webcasts im Überblick

Sie haben in unserem aktuellen Webcast-Programm nach weiteren spannenden Themen gesucht. Ein Großteil unserer vergangenen Webcasts ist als Aufzeichnung verfügbar.
 



Ann-Kathrin Fritsche, Customer Success Manager

Sie brauchen Beratung?

Mein Team und ich beraten Sie gerne zu unseren Produkten und Leistungen. Kontaktieren Sie uns noch heute und profitieren Sie von unserer langjährigen Expertise!

Ann-Kathrin Fritsche, Customer Success Management

Mehr Informationen

Wir schicken Ihnen alle Informationen bequem per E-Mail zu.

Mail CIDEON

Rückruf

Wir sprechen in einem kurzen Telefonat über Ihre konkreten Fragen.

Telefonnummer CIDEON

Beratungstermin

Wir machen einen Termin aus, der gut für Sie passt.

Kalender CIDEON


Werkzeuge CIDEON

Herausforderung

Ablösung PDM-Altsystem (Productstream Professional) im laufenden Betrieb, Aufbereitung der Konstruktionsdaten, Prozesssicherheit bei Kollaborationsszenarien intern/extern, Erfassung und Wiederverwendung von Konstruktionswissen, Automatisierung nicht wertschöpfender Tätigkeiten, Zukunftssicherheit.

Automatisierung CIDEON

Vorgehensweise

Substitution PDM-Altsystem durch konstruktionsnahes Autodesk Vault.

Ideen CIDEON

CIDEON Lösung

Intuitive und einfache Datenverwaltung und -verwendung durch die Konstrukteure, Einsatz CIDEON Add-Ons für mehr Datenkonsistenz und kürzere Projektlaufzeiten.

Zusammenarbeit CIDEON

CIDEON Leistung

Ganzheitliche Unterstützung bei Systemauswahl, agile Projektierung bei PDMEinführung, PDM-Integration, Datenmigration, Customizing, Schulung und Support.


Qualität CIDEON

Ergebnis

Durchgängige und sichere Prozesse, höhere Datenqualität, kürzere Projektlaufzeiten, Steuerungsmöglichkeit von Konstruktionsprozessen, Unterstützung von verteilten Teams.

SAP PDI Konnektoren

SAP CAD-Integrationen

Verbinden Sie Ihre Engineeringdaten nahtlos mit SAP mit unseren SAP CAD-Integrationen. Die Schnittstellen verbinden beliebte CAD-Systeme mit Ihrem SAP System. Erfahren Sie jetzt mehr über die Funktionen und Vorteile der Integrationen.


Cideon Success Stories

Unsere Referenz: zufriedene Kunden

Cideon unterstützt Unternehmen aus nahezu allen technischen Branchen. Informieren Sie sich über unser Know-how in einer Vielzahl an Success Stories aus dem Maschinen- und Anlagenbau und lernen Sie mehr über Projektabläufe, Dienstleistungen und Softwarelösungen.





Wie werden Sie Cideon Referenzkunde?


Sie arbeiten gerade erfolgreich mit uns an einem gemeinsamen Projekt?
Jeder unserer Kunden ist individuell, hat spezifische Anforderungen und somit auch ganz unterschiedliche Lösungen, die implementiert werden. 
Für uns ist deshalb jedes Kundenprojekt einzigartig und soll genau diese Wertschätzung erfahren.
In unseren Referenzberichten setzen wir Ihr Unternehmen, die Projekthighlights und Ihre Benefits besonders in Szene. 

 

Sie möchten Ihr Unternehmen und das Projekt gemeinsam noch präsenter darstellen? Dann gehen Sie ganz einfach auf Ihren zuständigen Cideon Account Manager zu, um alle weiteren Details zur Erstellung eines Referenzberichts und dessen Veröffentlichung über unsere Website , im Blog und auf Social Media zu kümmern. 


Welche Vorteile haben Sie als Referenzkunde?


Schnittstellen CIDEON

Erhöhung Ihrer Reichweite

Wir veröffentlichen Referenzberichte nicht nur auf unserer Website, sondern auch auf unseren Social Media Kanälen und erwähnen Ihr Unternehmen. Dadurch erhalten Sie automatisch mehr Reichweite und neue potenzielle Kunden und Geschäftspartner werden auf Sie aufmerksam!

Qualität CIDEON

Stärkung Ihrer Expertise

Unsere Referenzberichte stellen nicht nur den Projektablauf und die implementierten Lösungen dar, sondern gehen auch auf Spezialisierungen und Kompetenzen der beteiligten Unternehmen ein. Festigen Sie so Ihre Expertenrolle!

benutzerfreundlich CIDEON

Erreichen neuer Kunden

Ihre potenziellen Neukunden können sich auf Basis von Referenzberichten ganz einfach einen guten Überblick über Ihre Arbeit und Ihre Zusammenarbeit in Projekten verschaffen. Das steigert das Vertrauen zu Ihrem Unternehmen und verhilft Ihnen langfristig zu mehr Kunden.