
Die additive Fertigung verspricht schnelle und effiziente Lösungen bei vielfältigen Anwendungen.
Bei der additiven Fertigung, englisch: "Additive Manufacturing" oder auch „Rapid Prototyping“, wird das Bauteil Schicht für Schicht (Schichtbautechnologie/layer-based technology) aus Pulverwerkstoffen aufgebaut. Ausgangspunkt ist ein digitales CAD-Modell, welches von einer Software in eine Vielzahl von digitalen Schichten „geschnitten“ wird. In der Praxis bedeutet das: Gestaltung- und Konstruktionsspielraum können komplett neu gedacht werden.
Als zertifizierter „Autodesk Make“- Partner unterstützt Cideon den Weg zur Fertigung von Morgen mit Produkten und Beratungsleistungen schon heute. Autodesk CAD- und CAM-Lösungen unterstützen bei der Fertigung von Werkzeugen und Formen sowie bei der Automatisierung der maschinellen Bearbeitung. Die CAM-Technologie von Autodesk erleichtert die konventionelle Bauteilfertigung, die additive Fertigung und robotergestützte Fertigungsverfahren.
Die additive Fertigung verspricht schnelle und effiziente Lösungen bei vielfältigen Anwendungen.
Die additive Fertigung, oder auch der 3D-Druck, hat sich zum Technologietreiber für die zukünftige Produktion entwickelt. Ihre Vorteile:
Cideon berät und unterstützt Unternehmen bei der Optimierung ihrer Produktentstehungsprozesse – von der Konzeption über das Engineering bis hin zur Fertigung und Service. Wir stehen für:
Sie haben in unserem aktuellen Webcast-Programm nach weiteren spannenden Themen gesucht. Ein Großteil unserer vergangenen Webcasts ist als Aufzeichnung verfügbar.
Entdecken Sie hier weitere Software-Lösungen, bspw. für die additive Fertigung:
CIDEON Software & Services GmbH & Co. KG
Lochhamer Schlag 11, 82166 Gräfelfing