
Kennen auch Sie diese Situationen, die bei der Zusammenarbeit verschiedener interner und externer Beteiligten immer wieder auftreten?
Zunehmend komplexere Aufgabenstellungen sowie steigende Kundenerwartungen hinsichtlich Qualität, Lieferzeiten und der Nachverfolgbarkeit erfordern optimierte Prozesse. Die Zusammenarbeit von Konstruktion, Vertrieb, Beschaffung, Arbeitsvorbereitung, Fertigung und Service muss daher reibungslos funktionieren, um Zeitverlust und Fehler zu minimieren. Doch auch der Informationsfluss mit externen Dritten, wie Lieferanten und Zulieferern, muss berücksichtigt werden.
Während innovative Unternehmen bereits den digitalen Zwilling implementieren, sind an anderen Stellen noch veraltete Papierzeichnungen in der Fertigung unterwegs.
Optimierte Projektzusammenarbeit im Maschinenbau, Anlagenbau und als Fabrikbetreiber ist entscheidend für die effiziente Entwicklung und Produktion komplexer Produkte und Systeme. Im Maschinenbau führt die enge Abstimmung zwischen Design, Engineering und Produktion zu präziseren und innovativeren Ergebnissen. Auch im Anlagenbau ermöglicht die verbesserte Zusammenarbeit eine effizientere Planung und Implementierung großer Projekte, während Fabrikbetreiber durch nahtlose Integration und Kommunikation Produktionsprozesse optimieren, Kosten senken und die Produktqualität steigern können.
Kennen auch Sie diese Situationen, die bei der Zusammenarbeit verschiedener interner und externer Beteiligten immer wieder auftreten?
Der Austausch von Daten während des Produktlebenszyklus oder das Projekt- und Prozessmanagement erfolgte bisher über die unterschiedlichsten Wege. In der Regel erfolgte der Transfer sowohl in gedruckter als auch in elektronischer Form, z. B. über E-Mail oder FTP-Server. Die Informationen wurden meistens auch nur zwischen zwei oder drei Beteiligten weitergegeben und nicht an alle Mitglieder des Projektteams.
Eine optimierte Collaboration mit Partner-Software von Autodesk, SAP oder Revalize bietet verschiedene Möglichkeiten für den effektiven Austausch von dokumentenbasierten Informationen, sowie effizientes Projekt- und Prozessmanagement entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Die Vorteile einer effizienten Collaboration geben Ihnen das Plus für Ihren Erfolg:
Unter Collaboration verstehen wir die Zusammenarbeit verschiedener Personen, sowohl intern als auch extern, sowie die Digitalisierung von Abläufen zur Erreichung eines gemeinsamen Ziels.
Eine effektive Kooperation ist entscheidend für den Projekterfolg, da sie die Kommunikation zwischen Teammitgliedern fördert, Ressourcen optimal nutzt und Kreativität sowie Innovationskraft stimuliert.
Sie ist ein wesentlicher Bestandteil moderner Arbeitsweisen, insbesondere in globalen und dezentralen Umgebungen. Die Zusammenarbeit beginnt mit dem Austausch von Dokumenten und erstreckt sich bis hin zum Projektmanagement und der koordinierten Arbeit.
Die nachfolgenden Bereiche spielen eine entscheidende Rolle für das Gelingen einer effektiven Zusammenarbeit:
Durch eine geschickte Verknüpfung dieser Bereiche und die Anwendung passender digitaler Hilfsmittel ist es möglich, dass Teams effektiv zusammenarbeiten und komplexe Projekte effizient realisieren können. Wir beraten Sie gerne bei der Einführung von Collaboration-Lösungen.
Folgende Situationen treten in der Zusammenarbeit von internen und externen Beteiligten immer wieder auf:
Aufgrund veralteter, unvollständiger oder manuell erfasster Daten kommt es regelmäßig zu Fehlern, die zu aufwändigen und kostspieligen Nacharbeiten führen.
Es ist gar nicht so einfach, die interne und externe Zusammenarbeit zu verbessern, vor allem angesichts immer komplexerer Projekte und immer kürzerer Projektdurchlaufzeiten.
Der Erfolg der Zusammenarbeit hängt davon ab, dass Daten jederzeit verfügbar sind. Sowohl interne als auch externe Personen müssen stets auf aktuelle und korrekte Informationen zugreifen können, sei es Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oder Lieferanten/Zulieferer.
Es sollte nicht mehr notwendig sein, mühsame und zeitaufwändige manuelle Suchen durchzuführen. Durch einen schnellen und zuverlässigen Austausch von Dokumenten sowie effizientes Projektmanagement können Sie Ihre Abläufe erheblich verbessern und die Effizienz steigern.
Die Verbesserung der Zusammenarbeit bietet zahlreiche Vorteile. Jedes Mitglied des Teams kann jederzeit auf klare und fehlerfreie Informationsquellen zugreifen. Die Qualität der Projektdokumente steigt durch eine transparente Daten- und Informationsverwaltung an.
Die Optimierung von Prozessen zur Erleichterung der Zusammenarbeit erfordert eine strategische Herangehensweise und die Berücksichtigung verschiedener Aspekte. Hier sind einige Schritte, die dabei helfen können:
Die kontinuierliche Verbesserung der Prozesse in Richtung besserer Zusammenarbeit erfordert eine offene Kommunikation, Flexibilität und die Bereitschaft, Veränderungen vorzunehmen, wenn dies notwendig ist. Wir helfen Ihnen gerne dabei, die Zusammenarbeit in Ihrem Unternehmen zu optimieren. Kontaktieren Sie uns einfach.
Die Vorbereitung einer Organisation auf zukünftige Veränderungen in der Zusammenarbeit erfordert eine strategische Herangehensweise und die Bereitschaft, sich an neue Technologien und Arbeitsweisen anzupassen. Hier sind einige Schritte, die eine Organisation ergreifen kann, um sich auf die Zukunft der Zusammenarbeit vorzubereiten:
Durch eine proaktive Herangehensweise an Veränderungen und eine offene Haltung gegenüber neuen Ideen kann eine Organisation besser positioniert sein, um auf die sich wandelnde Natur der Zusammenarbeit vorbereitet zu sein. Darüber hinaus macht es Sinn mit externen Experten und Beratern zusammenzuarbeiten, um Einblicke in die neuesten Entwicklungen und bewährten Praktiken in der Zusammenarbeit zu erhalten. Kontaktieren Sie uns einfach und wir beraten Sie gerne.
Sie haben in unserem aktuellen Webcast-Programm nach weiteren spannenden Themen gesucht. Ein Großteil unserer vergangenen Webcasts ist als Aufzeichnung verfügbar.
Cideon Conify verbindet Daten durchgängig aus der Vertriebs- sowie Engineering-Phase, um automatisch PDM-konforme MCAD-/ECAD-Daten des konfigurierten Produktes zur Verfügung zu stellen. Dadurch wird die Grundlage für die anschließende Erstellung von Auftragskonstruktionen, Stücklisten, Arbeitsplänen, Fertigungsabläufen und Stromlaufplänen nach Kundenwünschen geschaffen, was das Erstellen von individuellen Produkten schnell und nach Vorgaben ermöglicht.
Profitieren Sie unter anderem von:
Cideon Conify ist die ideale Kombination aus CONnection und CONfiguration!
Cideon berät und unterstützt Unternehmen bei der Optimierung ihrer Produktentstehungsprozesse – von der Konzeption über das Engineering bis hin zur Fertigung und Service. Wir stehen für:
CIDEON Software & Services GmbH & Co. KG
Lochhamer Schlag 11, 82166 Gräfelfing